wie du erfolgreich Geld sparen kannst

Hier erfährst du wie du erfolgreich Geld sparen kannst - jeden Monat.

„Ich verdiene einfach zu wenig Geld“ ist wohl die häufigste Ausrede, die man hört wenn man mit anderen über sein Geld & vor allem von Geld sparen redet.. Ich bin der Meinung, dass so gut wie jede Frau, die es wirklich will, es schaffen kann. Also ich bin wirklich felsenfest davon überzeugt, dass du dir ein Vermögen aufbauen kannst und so einen riesigen Schritt in Richtung sorgenfreie Rente, bzw. Altersvorsorge gehen wirst. (wow, wie unsexy dieses Wort doch ist… )  

Hast du Lust auf ein Experiment meine Liebe? Ich wette du schaffst es zumindest 30€ im Monat wegzulegen. Dafür musst du einfach nur eine ganz leichte Sache machen: jeden Tag einen einzigen Euro weglegen. 1€ am Tag ist nicht viel, und ich wette mit dir, dass du das auch schaffst. 
Wenn dir das zu viel vorkommt, dann fang doch einfach mal mit 50 Cent täglich an. Im Endeffekt ist es egal wie viel du weglegst, die Hauptsache ist, dass du überhaupt beginnst.

Warum du regelmäßig Geld sparen solltest

Heutzutage ist es einfach nur viel zu leicht sein Geld auszugeben. In Zeiten von Online-Shopping genügen wenige Klicks von der Couch aus und zack – wieder paar hundert Euro ausgegeben. Die ganzen „Angebote“ reizen einen permanent. Hinzukommt, dass Sparen aus der Mode gekommen ist. Man denkt direkt an seine Großeltern und das Sparbuch.

Doch vielleicht ist dir dadurch auch schon passiert, dass du von einer Schuldenfalle in die nächste getappt bist? Den Disporahmen zu nutzen geht heute leider viel zu leicht.. & den neuen Fernseher mit Ratenfinanzierung klingt verlockend. Doch irgendwann übersteigen diese „Klecker-Beträge“ dein monatliches Einkommen und zack – jetzt geht nichts mehr.

Beim Sparen geht es um Freiheit. Es lässt sich entspannter und bewusster leben. Du musst nicht mehr nachrechnen ob du dir dieses oder jenes leisten kannst. Du wirst es wissen. 

Warum du es nicht schaffst Geld zu sparen?

Ganz einfach: du hast keinen Überblick über deine Finanzen. Allein aber wegen der Rentenlücke und der Gender-Pay-Gap sollten die Frauen unsere Finanzen steuern. Eventuell hast du deine Einnahmen so in etwa im Kopf. Aber weißt du wohin der dein Geld fließt? Wie hoch sind deine Fixkosten? Wofür hast du das restliche Geld ausgegeben hast? Und warum?
Um es nochmal zu betonen: es kommt nicht drauf an wie viel du verdienst. In jeder Einkommensklasse gibt es immer die Menschen, die sparen können und jene, die sich nur beschweren, dass sie nicht genug Geld verdienen.

Zu welcher Kategorie möchtest du gehören?

Jeder fängt mal klein an, und auch du kannst lernen dein Geld zu verstehen und es zu sparen.

So kannst du mit dem Sparen beginnen

Organisiere deine Unterlagen

Jetzt stöhnst du gerade bestimmt auf wie nervig diese Aufgabe ist.. Aber gut organisierte Unterlagen erleichtern deine Finanzplanung ungemein. Es kann sehr belastend sein, wenn du fluchend alle Ordner durchwühlen musst, weil du keine Ahnung hast wo der Darlehensvertrag abgeheftet ist. 

Hier ein paar Tipps von mir:

1. Lege dir verschiedene Ordner an.

Wenn du mit deinem Partner zusammen lebst und/oder Kinder hast, dann bekommt jeder seinen eigenen Ordner. Zudem kann jeder auch mehrere Ordner haben. Hier einige Beispiele für verschiedene Themen: Gehaltsabrechnungen, Rente, Steuern, Eigentumswohnung etc.

2. Erstelle einen Budget- und Haushaltsplan

Für mich das A und O im Thema Finanzen. Mit einem ordentlich geführten Money-Diary dauert es täglich nur wenige Sekunden bis Minuten bis ich weiß, wohin mein Geld geflossen ist und was nun noch übrig ist. Da es nur ein BudgetPLAN und keine BudgetREGEL ist, darf man natürlich auch mal ausbrechen. Aber ich finde es befreiend mich an gewisse Grenzen zu halten, weil ich mich so auf das konzentriere, was mich am meisten erfüllt, und nicht einfach drauflos shoppe..

Übrigens: deine Sparquote, also das Geld dass du sparst, das wird in deinem Budget am Monatsanfang bereits als Ausgabe vermerkt. So kommst du erst gar nicht in Versuchung das Geld auszugeben statt zu sparen.

3. Automatisiere deine Geldflüsse

Alles was automatisch abgebucht werden kann, sollte auch automatisch abgebucht werden. Das dient auch dem Aspekt, dass du das Geld schon als ausgegeben in deiner Berechnung beachtest. Am besten überweißt du deine Geld, das du sparen möchtest, am Monatsersten auf ein separates Tagesgeldkonto. Ganz nach dem Motto: „aus den Augen, aus dem Sinn“.

4. Bezahle dich immer zuerst

Und damit meine ich jetzt nicht, dass du dir eine eigene Rechnung schreiben sollst. In meinem Finanzcoaching für Frauen führe ich dennoch gerne folgende Übung durch: stell dir vor, dass dein Zukunfts-Ich eine fremde Person ist. Wie viel muss diese Person zum Leben haben? Leider ist dieses Leben nicht kostenlos, sodass du deinem Zukunfts-Ich Geld zahlen musst, damit sie davon leben kann. Sprich: eine private Rente. Bezahle dein Zukunfts-Ich.

Die beste Lösung ist auch hier wieder ein Dauerauftrag. Eröffne dir ein Tagesgeldkonto bei einer anderen Bank, so hast du deinen Kontostand nicht ständig im Blick. Starte einfach mal mit 25€ monatlich und schau wie du auskommst. 

5. Werte dein Haushaltsbuch aus

Oftmals erkennen wir erst im Nachhinein, ob diese Ausgabe jetzt tatsächlich so wichtig war. Oder eben auch nicht. Deshalb ist es aber wichtig sich seine Ausgaben immer wieder anzuschauen. Überprüfe wo du ein Sparpotential siehst und beachte es im laufenden Monat. Schau dir auch deine Fixkosten an. Wann hast du das letzte Mal deinen Stromvertrag angepasst? Es gibt etliche Vergleichsportale auf denen man bestimmt einen günstigeren Vertrag findet.

Zum Abschluss

Jede Frau kann ihre Finanzen im Griff haben und erfolgreich sparen. Wie bei fast allem im Leben kommt es darauf an, auf was du deinen Schwerpunkt setzt. Versuch es aber einfach mal, Geld sparen und investieren kann auch Spaß machen!

Als Startschuss bekommst du jetzt Zugang zu meiner kostenlosen 5-Tage-Start-up-Challenge. Du bekommst 5 Tage lang eine E-Mail mit Vorlagen zum Download, mit denen du direkt in deine Finanzplanung starten kannst.

Mit deiner Anmeldung stimmst du meiner Datenschutzerklärung zu und trägst dich in meinen Newsletter ein.

bild franziska stieber

Hallo, ich bin Franzi!

Deine Finanzmentorin für den Vermögensaufbau mit ETFs

Damit du später nicht in Altersarmut landest, habe ich Finanzen mit Franzi gegründet. Gemeinsam meistern wir deine Finanzen, investieren in ETFs und werden finanziell unabhängig von Banken & Beratern!

Hol dir mein e-Book für 0 Euro!

Hol‘ dir mein e-Book „Altersvorsorge mit ETFs“ für 0€ und erfahre, wie du mit ETFs dein Vermögen aufbauen kannst – auch wenn du noch keine Ahnung hast, was ein ETF eigentlich ist.